Neuigkeiten

latex.zdv.uni-mainz.de – Gemeinsames Arbeiten mit ShareLaTeX/Overleaf

Auf der Adresse → https://latex.zdv.uni-mainz.de/ ist seit Anfang September 2019 eine Installation von ShareLaTeX/Overleaf verfügbar, auf der Sie sich mit Ihrem Universitäts-Account anmelden können.

In ShareLaTeX kann LaTeX-Sourcecode online und von mehreren Benutzern gleichzeitig editiert werden. Es werden fast alle Funktionen von LaTeX unterstützt, zum Beispiel das Einfügen von Bildern, Literaturverzeichnissen und Gleichungen.

Mehr Informationen zum System finden Sie auf der folgenden Seite:

https://www.zdv.uni-mainz.de/sharelatex-overleaf-latex-zdv-uni-mainz-de/ .



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.

Linux in den Kursräumen 3 und 4 verfügbar

Aufgrund vermehrter Nachfragen bezüglich der Bereitstellung von Linux-Rechnern für Kurse steht in den Kursräumen 3 und 4 neben Windows jetzt ein Linux Betriebssystem (ZDV Linux Desktop) zur Verfügung, welches beim Start der Poolrechner als alternatives Betriebssystem aufgerufen werden kann.

An den Türen der Kursräume 3 und 4 wurde dazu eine Beschilderung angebracht. Die Dokumentationen zum Starten der Pool-Rechner unter Linux, sowie zum Abschalten von Linux und zum Neustart unter Windows finden Sie als Poster auf Deutsch und Englisch an den Wänden der Räume, sowie auf dieser Webseite:

https://www.zdv.uni-mainz.de/linux-in-den-kursraeumen/

Falls Interesse besteht, Linux auch in anderen Poolräumen des ZDV als alternatives Betriebssystem nutzen zu können, wenden Sie sich bitte an die Hotline des ZDV:

Kontakt

ZDV-Hotline
Johann-Joachim-Becher-Weg 21
Tel.: 06131 39-2 63 16
E-Mail | Homepage
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
Raumplan



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.