1. Klicken Sie auf das Wireless-Symbol rechts unten in der Taskleiste:
2. Die verfügbaren Netzwerke werden angezeigt. Wählen Sie das Netzwerk eduroam und klicken Sie dann auf Verbinden.
3. Sie werden aufgefordert, Ihre Anmeldedaten einzugeben.
Wichtig: Geben Sie Ihren Benutzernamen wie folgt ein:
benutzername@uni-mainz.de (Benutzer anderer Einrichtungen, die an eduroam teilnehmen, benutzen entsprechend die Anmeldeinformationen Ihrer Einrichtung, z.B. mustermann@uni-frankfurt.de)
Passwort: Ihr Passwort für den JGU-Account.
Achten Sie darauf, wirklich Ihren → Benutzernamen vor dem @ einzusetzen, und nicht z.B. einen Mail-Alias, der davon abweicht!
4. Die Meldung "Die Identität des Servers kann nicht überprüft werden" wird angezeigt. Sie können sich die Zertifikatsdetails anzeigen lassen.
Ab 2.2.2023, 11 Uhr finden Sie in den Zertifikatsdetails den folgenden Fingerabdruck:
53 ad 5c 66 ea ae f6 b8 9a 05 4c 37 60 18 6e 95 50 c6 22 6b
Klicken Sie dann auf Verbinden, um die Verbindung herzustellen.
Falls es nicht klappt ...
... und Sie die Meldung "Verbindung zum Netzwerk kann nicht hergestellt werden" erhalten, ist vermutlich das benötigte Zertifikat auf Ihrem PC nicht installiert. Die Lösung ist, einmal in einem anderen Netz (winulum) im Internet-Explorer (bitte nicht chrome, Opera, Firefox ... nehmen, damit geht es nicht) eine https-Seite aufzurufen, z.B. OWA (→ https://mail.uni-mainz.de) oder JoguStINe (→ https://jogustine.uni-mainz.de) - dabei wird das benötigte Zertifikat installiert und ist anschließend auch für die Wireless-Verbindung eduroam bzw. uni-mainz verfügbar.