Das ZDV bietet zwei Möglichkeiten der Datensicherung:
- Sicherungskopien von Verzeichnissen auf Servern innerhalb der Domäne uni-mainz: Diese Sicherung wird vom ZDV automatisch durchgeführt. Alle Nutzer können damit auf einfache Weise
→ Dateien wiederherstellen, falls diese verlorengegangen sind oder falls z.B. in einer aktualisierten Version Fehler aufgetreten sind. Es handelt sich bei dieser Sicherung um Snapshots auf das Homedirectory (Heimatverzeichnis), die Web-Verzeichnisse (VirtualHosts) und auf Gruppenlaufwerke. Backups von kompletten PCs innerhalb der Domäne sind an sich überflüssig, da Home- und Gruppenlaufwerke mittels Snapshots gesichert werden und das Speichern auf der lokalen Festplatte nicht vorgesehen ist.
- TSM-Datensicherung (Tivoli Storage Manager): für Rechner, die sich nicht in der Domäne uni-mainz befinden.
Wenn Sie zusätzlich größere Dateimengen speichern müssen, können Sie sich → an die Beratungsstelle des ZDV wenden.
Anleitungen für Nicht-Windows-Betriebssysteme finden Sie jeweils unter den betriebssystemspezifischen Sammlungen:
![]() ![]() |
Mobilgeräte mit Android oder Apple iOS |
![]() |
Rechner mit macOS-Betriebssystem |
![]() |
Rechner mit Unix-Betriebssystem |