In Ausnahmefällen kann es notwendig sein, Ihren lokalen Rechner über einen zusätzlichen Netzwerkdienst, das sog. 'Virtual Private Network' (VPN) als Angehöriger der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu authentifizieren.
Dazu gehören bestimmte Download-Bereiche und der Zugriff auf das Verzeichnis 'uni-mainz' auf dem FTP-Server des Zentrums für Datenverarbeitung.
Zugriff auf E-Books, E-Journals und Datenbanken der Universitätsbibliothek
Zukünftig können sie nur noch über VPN auf E-Books, E-Journals und Datenbanken der Universitätsbibliothek zugreifen, egal ob sie von zu Hause aus arbeiten oder sich im WLAN-Netz der Universität befinden.
Für stationäre PCs an Arbeitsplätzen der JGU, die über Netzwerkkabel betrieben werden, sowie für Recherche-PCs an den UB-Standorten wird auch weiterhin der Zugriff ohne VPN möglich sein.
Bei den meisten Verlagen ist auch eine Anmeldung über Single Sign On möglich.
Mehr erfahren
FAQs der Universitätsbibliothek: https://www.ub.uni-mainz.de/de/faq#account-wlan-zugriff-auf-elektronische-medien
Single Sign On: https://www.zdv.uni-mainz.de/single-sign-on/
Konfiguration Ihres Betriebssystems
Nach Konfiguration Ihres Betriebssystems mit dem entsprechenden Treiber können Sie VPN nutzen. Den Link zum Treiber-Download, sowie Hinweise zur Konfiguration Ihres Betriebssystems finden Sie in der folgenden Dokumenation:
Anleitungen für Nicht-Windows-Betriebssysteme finden Sie jeweils unter den betriebssystemspezifischen Sammlungen:
![]() ![]() |
Mobilgeräte mit Android oder Apple iOS |
![]() |
Rechner mit macOS-Betriebssystem |
![]() |
Rechner mit Unix-Betriebssystem |