Um Dienste des ZDV auch außerhalb des Universitätsnetzes nutzen zu können, richten Sie sich einen VPN-Zugang ins Uni-Netz ein.
💡 Es können mehrere VPN-Zugänge angelegt werden, falls neben dem Zugang zum Universitätsnetz zusätzlich VPN-Zugänge zu anderen Netzen benötigt werden.
- Leiten Sie die Konfiguration eines neuen Netzwerk-Anschlusses ein
- Öffnen Sie die Systemeinstellung
Netzwerk
- Falls anstelle eines offenen ein geschlossenes Vorhängeschloss angezeigt wird, fordern Sie durch einen Klick auf das Schloss Administrationsrechte an. Hierzu benötigen Sie den Benutzernamen und das Kennwort eines lokalen Administrators.
- Ein Klick auf die Schaltfläche + beginnt die Konfiguration des neuen Netzwerk-Anschlusses.
- Öffnen Sie die Systemeinstellung
- Konfigurieren Sie den neuen Netzwerk-Anschluss als VPN-Anschluss
VPN-Konfiguration für das Uni-Netz (erster Dialog) - stellen Sie für
Anschluss
VPN ein - wählen Sie als
VPN-Typ
IKEv2 - geben Sie als
Dienstname
einen aussagekräftigen Namen ein, beispielsweise VPN Uni Mainz - klicken Sie die Schaltfläche Erstellen, um den Netzwerk-Anschluss für den VPN-Dienst zu erzeugen
- stellen Sie für
- Konfigurieren Sie den neuen VPN-Anschluss für den Zugang ins Uni-Netz
VPN-Konfiguration für das Uni-Netz (zweiter Dialog) - geben Sie als
Serveradresse
vpn.uni-mainz.de ein - tragen Sie für
Entfernte ID
ebenfalls vpn.uni-mainz.de ein - lassen Sie
Lokale ID
leer - klicken Sie die Schaltfläche Authentifizierungseinstellungen …, um Art und Weise Ihrer Authentifizierung gegenüber dem Rechner zu hinterlegen
- geben Sie als
- Hinterlegen Sie die für die Authentifizierung benötigten Informationen
VPN-Konfiguration für das Uni-Netz (Authentifizierungseinstellungen) - stellen Sie oben im Aufklappmenü Benutzername ein
- tragen Sie als
Benutzername
Ihren eindeutigen ZDV-Benutzernamen ein💡 Sie können dieses Eingabefeld auch leer lassen. Sie werden dann bei jedem Öffnen der VPN-Verbindung zur Eingabe Ihres eindeutigen Benutzernamens aufgefordert. - geben Sie in
Passwort
das zu Ihrem ZDV-Konto gehörige Kennwort ein💡 Sie können dieses Eingabefeld auch leer lassen. Sie werden dann bei jedem Öffnen der VPN-Verbindung zur Eingabe Ihres ZDV-Kennworts aufgefordert. - Schließen Sie den Dialog
Authentifizierungseinstellungen
durch Klick auf die Schaltfläche OK.
- Schließen Sie die Einrichtung des VPN-Zugangs ins Uni-Netz ab
Aktivieren der getroffenen VPN-Einstellungen Klicken Sie die Schaltfläche Anwenden, um die Konfiguration Ihres VPN-Zugangs ins Uni-Netz abzuschließen und seine Verwendung zu ermöglichen.
💡 Die Benutzung Ihres VPN-Zugangs ins Uni-Netz wird auf der Seite »VPN-Zugang ins Uni-Netz unter macOS nutzen« erläutert.
Eine Seite der Anleitungen für das macOS-Betriebssystem.
✍️ Bitte verwenden Sie das folgende Kommentarfeld ausschließlich für Hinweise auf Fehler dieser Seite und/oder Vorschläge zur Verbesserung dieser Seite. Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, Kommentare zu löschen.
Mein MacBook verlangt an dieser Stelle nach einem Schlüssel („Shared Secret“) unter den Authentifizierungseinstellungen – generell sieht das Feld unter „Netzwerk“ nicht so aus wie abgebildet (Betriebssystem macOS HighSierra Version 10.13.1). Irgendwelche Tipps?
Oh, nach Update hat es sich erledigt…
Bitte wenden Sie sich für eine individuelle Hilfestellung an unsere Hotline.
Haben Sie vielleicht Schritt Ⅳ.1 der Anleitung ausgelassen?
Mein MacBook verbindet sich nicht mit dem Service. Er versucht eine Weile und trennt sich wieder. OSX Sierra 10.12.6
Bitte wenden Sie sich für eine individuelle Hilfestellung an unsere Hotline. Eine Bitte von mir: falls es sich herausstellen sollte, dass diese Anleitung fehlerhaft und/oder unvollständig ist, bitten Sie die/den Kollegin/en der Hotline, mich zu informieren.
Ich habe alles so eingestellt wie beschrieben, dennoch verbindet sich mein Macbook nicht…..woran kann das liegen?
Bitte wenden Sie sich für eine individuelle Hilfestellung an unsere Hotline. Falls es sich herausstellen sollte, dass diese Anleitung fehlerhaft und/oder unvollständig ist, bitten Sie die/den Kollegin/en der Hotline, mich zu informieren.
Die Verbindung wird nicht hergestellt. Woran könnte es liegen? Ich habe die VPN-Authentifizierungseinstellungen zwei mal neu registriert.
Bitte entschuldigen Sie die verzögerte Antwort. Bitte wenden Sie sich für eine individuelle Hilfestellung an unsere Hotline. Eine Bitte von mir: falls es sich herausstellen sollte, dass diese Anleitung fehlerhaft und/oder unvollständig ist, bitten Sie die/den Kollegin/en der Hotline, mich zu informieren.