Fragestunden

Das ZDV bietet für verschiedene Themen und Services regelmäßig Fragestunden und Support-Angebote an.

WordPress-Fragestunden

Die WordPress-Experten des ZDV stehen in zwei unterschiedlichen Formaten für Ihre Fragen zur Verfügung.

  • WordPress-Einführungskurs per MS-Teams (monatlich)
    • Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über die Personalentwicklung
    • Nur für WordPress-Anfänger, die bereits die Einführungsvideos geschaut haben
    • Inhalt: Fragestunde zu den Einführungsvideos und Übungen über MS-Teams
  • WordPress-Fragestunde per BBB (monatlich)
    • Erster Montag im Monat | 11:00 Uhr
    • Einladung per Newsletter  https://www.blogs.uni-mainz.de/kontakt/
    • Inhalt: kurzer Vortrag zu einem bestimmten Thema (bspw. „Barrierefreiheit:  einfach durch redaktionelle Bearbeitung barrierefreie Seiten erhalten“)
    • Bitte informieren Sie sich vorab über Thema und den nächsten Termin unter: https://www.blogs.uni-mainz.de/

Linux-Forum (per BBB)

  • Für Linux-Admins und Interessierte
  • Einladung per Newsletter: https://lists.uni-mainz.de/sympa/info/linuxadmins
  • Mittwochs | 10:00 Uhr, monatlich
  • Inhalt: Austausch zu Linux im Allgemeinen und im Speziellen an der Uni Mainz und die Integration in die zentralen ZDV-Dienste.

Windows-Fragestunde (per Skype)

  • Für Windows-Systembetreuer der JGU sowie benachbarter wissenschaftlicher Einrichtungen
  • Bei Interesse schreiben Sie bitte an hotline@zdv.uni-mainz.de
  • Freitags | 10:00 bis 11:30 Uhr, zweiwöchentlich
  • Inhalt: Fragestellungen, die sich aus dem aktuellen Betrieb ergeben.
  • Weiterführende Themen: Arbeiten mit dem Active Directory, Softwareverteilung und Organisational Units, sowie das praktische Einüben von Tätigkeiten, die bei der Betreuung von Windows-Netzwerken anfallen.

Des Weiteren bietet der Informationssicherheitsbeauftragte der JGU, Helmut Zengerling, eine regelmäßige Informationsveranstaltung zu IT-Sicherheit an.

WLAN-Sprechstunde

  • Bei Fragen zu Netzwerkproblemen auf mobilen Geräten gibt es die WLAN-Sprechstunde in der ZDV-Hotline (Raum 47 / 00 151).
  • Täglich von 16.45 bis 17.45 Uhr setzen wir uns mit unkooperativen Notebooks, Netbooks und anderen Mobilgeräten auseinander.
  • Am Freitag sind wir extra lange für Sie da: Von 15.00 Uhr bis 17.45 Uhr stehen die Mitarbeitenden der ZDV-Hotline u.a. auch für Fragen und Probleme im Zusammenhang mit dem Uni-WLAN zur Verfügung.

Infoveranstaltung IT-Sicherheit (per Teams & BBB)

  • Für alle Administratoren und IT-Verantwortliche an der JGU
  • Bei Interesse schreiben Sie bitte an Helmut Zengerling: zenger@uni-mainz.de
  • Montags | 14:00 Uhr, zweiwöchentlich
  • Inhalt: Vorträge über die aktuelle Sicherheitslage, Vorschläge, wie man Systeme sicherer machen kann, Erfahrungsaustausch der dezentralen Administratoren