Drucken, Kopieren und Scannen

Bevor Sie an der JGU drucken, kopieren oder scannen, müssen Sie einige Punkte beachten.

Voraussetzungen

Karte einmalig am Serviceterminal zuordnen

Um sich an einem Drucker/Kopierer anzumelden, benötigen Sie eine Karte, die Ihrem JGU-Account zugeordnet ist und für die Sie eine PIN (persönliche Nummer) festgelegt haben.

Von der Karte selbst wird nichts abgebucht, sie dient nur zur Authentifikation an den Kopierern. Die Anmeldung mit der Karte und der PIN entspricht der Anmeldung mit Benutzername und Passwort.

Diese Karten können Sie verwenden:

  • Druck- und Kopierkarte. Erhalten Sie kostenlos in der ZDV-Hotline
  • Studicard. Diese wird nicht mehr ausgegeben, befindet sich er aber noch im Umlauf
  • Intrakey-Schlüssel. Das ist nur JGU-Mitarbeitenden möglich.

Ihre Karte können Sie an einem der sechs Serviceterminals auf dem Campus zuordnen.

  1. Tippen Sie am Serviceterminal auf die Kachel Karte zuordnen.
  2. Halten Sie die Karte an das Karten-Lesegerät. Wird diese als geeignet erkannt (Piepton), werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem JGU-Account anzumelden:

3. Danach folgt die Aufforderung, eine neue PIN einzugeben.

4. Als PIN können Sie eine selbstgewählte Zahlenfolge aus mindestens vier Ziffern nehmen. Es sind ausschließlich Ziffern erlaubt, keine Buchstaben oder Sonderzeichen!

5. Klicken Sie auf Ok und geben Sie die PIN noch einmal ein.

6. Danach erhalten Sie eine Meldung, dass die Karte erfolgreich zugeordnet wurde.

 

Druck- und Kopierkonto des ZDV

Sobald Sie Ihre Karte zugeordnet haben, entsteht automatisch Ihr Druck- und Kopierkonto beim ZDV https://drucken.zdv.net.

Auf der Startseite wird der aktuelle Kontostand angezeigt.

Selbst einbezahltes Guthaben und der ZDV-Bonus (nur für JGU-Studierende) werden getrennt ausgewiesen.

Hier sehen Sie auch eine Zusammenfassung aller bisher verarbeiteten Aufträge und der ausgegebenen Seiten. Anhand einer Grafik können Sie direkt sehen, wann die letzten Änderungen am Kontostand stattgefunden haben.

Mehr Funktionen: https://www.zdv.uni-mainz.de/ihr-druck-und-kopierkonto/

Bezahl-App des Studierendenwerk

Mehr erfahren:

https://www.studierendenwerk-mainz.de/zahlen-per-app

JGU-Angehörige: Antrag zum dienstlichen Drucken und Kopieren

Neue Mitarbeitende, die ein Abrechnungsobjekt/Kostenstelle dienstlich drucken möchten, stellen einen Antrag.

  1. Antrag zum dienstlichen Drucken und Kopieren auf öffentlichen Geräten
  2. Nach der Zuordnung durch uns wählen Sie auf der Seite https://drucken.zdv.net/abrechnungskonto das beantragte Konto aus.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen. Die gewählte Einstellung gilt so lange, bis Sie

Institue: Antrag auf Multi-User-Card

Um gemeinschaftlich zu Drucken/Kopieren gibt es zwei Möglichkeiten.

  1. Wir ordnen jeder berechtigten Person das entsprechende Abrechnungsobjekt/Kostenstelle (ggf. auch mehrere) zu.
    Die Person kann die eigene ID-Karte verwenden und das Bezahlsystem mit allen Vorteilen nutzen, u.a. Drucken auf den öffentlichen Geräten, Einsicht in alle eigenen Druck- und Kopiervorgänge, flexibler Kontenwechsel usw.
  2. Karten können gemeinschaftlich genutzt werden, sogenannte Multi-User-Cards.
    Diese Karten sind von uns fest mit einer PIN und einem Abrechnungsobjekt/Kostenstelle vorkonfiguriert. Eine Person wird als verantowrtliche Person eingetragen und kann
    Einschränkungen:

    1. Das Drucken auf öffentlichen Geräten ist nicht möglich
    2. Das Druck- und Kopiercenter kann nicht genutzt werden und die Persone, die diese Karten nutzen, können nicht die damit getätigten Vorgänge einsehen. Das kann nur derjenige, der für die Karten als Verwalter eingetragen ist.
      Antrag auf Multi-User-Card

Eine andere Karte zuordnen

Falls Sie für Ihren JGU-Account eine andere Karte zuordnen möchten (z.B., weil die ursprünglich zugeordnete verloren gegangen ist), gehen Sie einfach ganz genauso vor wie bei der ersten Zuordnung.

  1. Wählen Sie am Serviceterminal Karte zuordnen aus und halten Sie nach der Aufforderung die neue Karte ans Lesegerät.
  2. Melden Sie sich mit Ihrem JGU-Account an.
  3. Sie werden gefragt, ob Sie eine neue Karte zuordnen möchten.
  4. Tippen Sie auf Ja und die neue Karte wird für Ihren JGU-Account registriert.
  5. Vergeben Sie eine PIN (es darf auch dieselbe wie vorher sein).

Hinweise

  • Man kann immer nur eine Karte zuordnen.
  • Wenn die Karte bereits für ein anderes Konto zugeordnet wurde, erhalten Sie eine entsprechende Meldung.

Standorte Serviceterminals

Auf dem Campus der JGU befinden sich 6 Serviceterminals (rot markiert).

  • ZDV NatFak, im ZDV-Kopierraum
  • ZB Zentralbibliothek im Kopierraum
  • BB GFG Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
  • BB MIN Bereichsbibliothek Mathematik/Informatik
    und Naturwissenschaften
  • BB UM Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
  • BB Theologie Bereichsbibliothek Theologie

[/rechtespalte]