Sind Sie Mitarbeiter/in der Johannes Gutenberg-Universität erhalten sie hier Informationen zur dienstlichen Nutzung der Multifunktionsgeräte → Hinweise zum Drucken und Kopieren für Beschäftigte
Erste Schritte:
- Registrieren Sie Ihre Karte an einem Serviceterminal (z.B. JGU Druck- und Kopierkarte). Für diesen Vorgang benötigen Sie einen Uni-Account.
- Laden Sie an einem "Serviceterminal" Guthaben auf Ihr Druck- und Kopierkonto. Dazu benötigen Sie die im ersten Schritt registrierte Karte und ein entsprechendes Guthaben auf ihrem Druck- und Kopierkonto.
- Melden Sie sich mit der Karte an einem Kyocera Kopiergerät, indem Sie die Karte an den Kartenleser halten und den Anweisungen auf dem Kopiererdisplay folgen.
Hinweise
- Mitarbeiter: Dienstliche Drucken und Kopieren wird nicht über einbezahltes Guthaben verrechnet. Dazu muss Ihrem Account im Druck- und Kopiersystem ein Abrechnungsobjekt/Kostenstelle zugeordnet sein!
- Melden Sie sich nach Abschluss Ihrer Tätigkeiten von dem Kopiergerät ab, indem Sie auf der Tastatur oder dem Touchpanel (je nach Modell) auf Abmelden drücken, da sonst nachfolgende Nutzer von Ihrem Konto kopieren können und Zugriff auf Ihre ggf. noch vorhandenen Druckaufträge haben!

Falls der Drucker nicht auswählbar ist, müssen Sie ihn zuerst → installieren.
Druckaufträge, die Sie auf \\jgu-ps-1.zdv.net\Drucken geschickt haben, können Sie an jedem vom ZDV betriebenen Drucker/Kopierer auf dem Campus ausdrucken (natürlich können Sie Farbdrucke nur an Druckern ausdrucken, die auch Farbe drucken können, A3 nur an A3-fähigen Druckern usw.).


Auf dem Display erscheint nun die Papercut-Oberfläche.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Papercut. Sie sollten nun wie gewohnt ihre Druckaufträge einsehen und auswählen können.
Gerätetypen:
Anleitungen zum Kopieren und Scannen mit den von uns bereitgestellten Gerätetypen finden Sie unter den folgenden, aufklappbaren Schaltflächen: