Drucken, Kopieren und Grafik

Druck- und Kopierservices der Zentraldruckerei ab Oktober beim ZDV

Anfang Oktober übernimmt das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) wichtige Druck- und Kopierdienstleistungen von der Zentraldruckerei. Mit dieser Umstellung wird der bisherige Standort der Zentraldruckerei geschlossen, und das ZDV bündelt die Angebote künftig zentral unter einem Dach. Betroffen sind Dienstleistungen wie der professionelle Druck von Klausuren, Seminarunterlagen, Broschüren und Flyern, die weiterhin für alle Angehörigen der JGU verfügbar sein werden.

Übersichtsseite unserer Services

Auf der neuen Übersichtsseite unter www.zdv.uni-mainz.de/druck-und-kopier-services/ finden Sie bereits alle zukünftigen Services des ZDV im Bereich Druck und Kopie. Aktuell können die bisherigen Angebote der Zentraldruckerei noch nicht über das ZDV bestellt werden – wir bereiten jedoch alles vor und informieren Sie rechtzeitig über den Start der neuen Bestellmöglichkeiten.

Zukünftige Bestellungen

Für eine reibungslose Abwicklung bitten wir alle, die bisher keine Druck- und Kopierdienste des ZDV genutzt haben, bereits jetzt einen Antrag auf dienstliches Drucken und Kopieren zu stellen. Dieser einmalige Antrag hilft uns, Ihre zukünftigen Bestellungen eindeutig zuzuordnen und den Übergang reibungslos zu gestalten.

Den Antrag stellen Sie einfach online unter:
www.zdv.uni-mainz.de/antrag-zum-dienstlichen-drucken-und-kopieren/ 

Übergangsphase

Derzeit befinden wir uns in einer umfangreichen Übergangsphase. Die Integration der Dienste ist ein komplexer Prozess, da wir die Angebote nicht nur übernehmen, sondern gleichzeitig die Bestellabläufe grundlegend modernisieren – mit dem Ziel, sie künftig einfacher und digital zu gestalten. In den kommenden Monaten kann es daher zu Übergangssituationen kommen: Manche Abläufe ändern sich schrittweise, während andere bereits stabil laufen. Gleichzeitig prüfen wir sorgfältig, welche Angebote tatsächlich genutzt werden, um das Serviceportfolio gezielt an die Bedürfnisse der Universität anzupassen.



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.

ZDV übernimmt Services der Zentraldruckerei der JGU

Zukünftig werden Services der Zentraldruckerei der JGU vom Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) übernommen.

Hierzu zählt insbesondere der Druck von Klausuren, Seminarunterlagen, Broschüren und Flyern.

Aktuell bereiten das Team der Druckerei und das ZDV den anstehenden Umzug vor.

Bis zur endgültigen Übernahme Ende des Jahres steht Ihnen die Druckerei an bekannter Adresse (Johann-Joachim-Becher-Weg 1) weiterhin zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie aktuell auch auf den Webseiten der Zentraldruckerei:
https://www.verwaltung.zentrale-dienste.uni-mainz.de/zentraldruckerei/



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.

Wichtige Neuerungen beim Service Posterdruck

Mitte Mai 2025 wurde der Prozess für die Posterbestellung im Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) wesentlich vereinfacht. Für diesen Service gibt es folgende Neuerungen:

Wir vereinfachen Begriffe und erleichtern die Abholung

Bevor Sie ein Poster bestellen, klären Sie zunächst, ob Sie mit Ihrem dienstlichen Druck- und Kopierkonto oder mit einer Institutskopierkarte (ehemals Multi-User-Card) bezahlen möchten. Eines dieser Bezahlkonten können Sie auf der Bestellseite auswählen.

  • Institutskopierkarte: Die Multi-User-Card nennen wir zukünftig Institutskopierkarte.
  • Dienstliches Druck- und Kopierkonto: Damit ist das Druck- und Kopierkonto Ihrer Einrichtung gemeint. Ihre Einrichtung bezahlt den Auftrag.
  • Privat eingezahltes Guthaben: Sie bezahlen das Poster von Ihrem privat eingezahlten Guthaben.

Sie erhalten eine E-Mail, wenn Ihr Poster fertig ist. Anschließend können Sie es in der ZDV-Hotline abholen. Dafür benötigen Sie keine Kopierkarte mehr, da die Bezahlung automatisch über das zuvor ausgewählte Bezahlkonto erfolgt.

Vorherige Registrierung nötig

Eine wesentliche Voraussetzung, um Poster oder Visitenkarten im ZDV zu drucken, ist die Registrierung im ZDV-Shop. Solange Sie nicht registriert sind, können Sie auch keine Poster bestellen. Bitte registrieren Sie sich rechtzeitig, damit wir Ihre Aufträge so schnell wie möglich bearbeiten können:
https://www.zdv.uni-mainz.de/antrag-zum-dienstlichen-drucken-und-kopieren/

Poster bestellen und Support

Poster bestellen Sie einfach unter https://poster.zdv.uni-mainz.de/
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das ZDV-Sekretariat (zdv-office@uni-mainz.de ).

Mehr erfahren: https://www.zdv.uni-mainz.de/posterdruck/#Poster_bestellen_und_direkt_bezahlen



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.

Neue sechsstellige PIN zum Drucken und Kopieren

Seit dem 11. November können JGU-Angehörige mit nur einer PIN drucken, kopieren, in der Universitätsbibliothek Medien ausleihen und die Fernleihe nutzen. In Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek wurde diese Vereinfachung am vergangenen Wochenende umgesetzt.

Die neue PIN wurde allen Studierenden und Mitarbeitenden am 8. November per E-Mail mit der Absenderadresse ZDV-Systeminformation zugesandt. Mit dieser sechsstelligen PIN können Sie ab sofort diese Services an der JGU nutzen:

  • Automatische Ausleihe in der Universitätsbibliothek
  • Fernleihe der Universitätsbibliothek
  • Drucken und Kopieren an öffentlichen Geräten der Universität

Die bisherige PIN zum Drucken und Kopieren wurde bereits am 9. November durch die neue ersetzt. Sie können diese jederzeit einfach in Ihrem JGU-Account ändern: https://www.zdv.uni-mainz.de/account-pin-aendern/

Für weitere Informationen zur automatischen Ausleihe und Fernleihe wenden Sie sich bitte direkt an die Kolleginnen und Kollegen in der Universitätsbibliothek: https://www.ub.uni-mainz.de/de/hard-work



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.

Die Preise für Ausdrucke und Kopien an öffentlichen Geräten werden angepasst

Trotz erheblicher Preissteigerungen bei Papier, Toner und Wartung der Druck- und Kopiermaschinen wurden in den vergangenen 4 Jahren die Preise für das Druck- und Kopierangebot des ZDV an der Universität nicht erhöht.

Ab dem 1. Januar 2023 müssen dennoch die Preise für Ausdrucke und Kopien an öffentlichen Druckern und Kopierern angepasst werden. Die neuen Preise gelten nur für die Geräte, die mit Institutskarten und/oder individuellen Druck- und Kopierkarten zu bedienen sind.

Zukünftige Preise ab der ersten Seite

A4A3 Scannen (A4, A3)
schwarz/weiß4 Cent8 Cent1 Cent
Farbe18 Cent36 Cent1 Cent

Für den Posterdruck gibt es ebenfalls neue Preise. Auf unserer ZDV-Website finden Sie die neue Preisübersicht komplett: https://www.zdv.uni-mainz.de/preise-fuer-drucken-und-kopieren/



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.

Drucken und Kopieren im Wintersemester 2022/2023

Seit dem Wintersemester 2022/23 können Studierende, die neu an der JGU sind, mit der Druck- und Kopierkarte drucken, kopieren und scannen. Die Karte wird kostenlos im ZDV und in der UB ausgegeben. Studierende, die eine Studicard besitzen, können diese selbstverständlich weiternutzen und benötigen diese Karte nicht.

Druck- und Kopierkarte: Von der Registrierung bis zum Druck in wenigen Schritten:

  1. Holen Sie sich eine Druck- und Kopierkarte kostenfrei im ZDV oder in der UB ab.
  2. An einem Serviceterminal im ZDV oder an einem anderen Standort:
    1. Registrieren Sie Ihre Karte einmalig
    2. Erstellen Sie bei der Registrierung eine PIN, die Sie später für die Authentifikation an den Druckern benötigen.
    3. Anschließend können Sie Ihr Druck- und Kopierkonto mit der Bezahl-App des Studierendenwerkes der JGU aufladen.
  3. Wenn Sie an einem der Drucker an der JGU drucken, kopieren oder scannen möchten, müssen Sie sich zunächst mit der Druck- und Kopierkarte authentifizieren.
  4. Halten Sie dafür die Karte vor das Lesegerät des Druckers und geben Sie die PIN ein. Anschließend sind Sie mit Ihrem Druck- und Kopierkonto verbunden.

Hintergrund: Seit diesem Semester gibt das Studierendenwerk keine Studicards mehr an Studierende aus. An den Kopierern müssen Sie sich aber nach wie vor authentifizieren. Dafür benötigen Sie die Druck- und Kopierkarte.



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.

Drucker und Kopierer auf dem Campus

Auf dem Campus der JGU befinden sich 80 Drucker und Kopierer.

Auf der Übersicht sind die wichtigsten Standorte eingezeichnet.

  • Zentralbibliothek: Jakob-Welder-Weg 6
  • Philosophicum: Jakob-Welder-Weg 18
  • Bereichsbibliothek Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften: Duesbergweg 10-14
  • Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Jakob-Welder-Weg 9
  • Zentrum für Datenverarbeitung (Naturwissenschaftliche Fakultät): Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 12

 

 

Veröffentlicht am

ZDV-Service: Hochwertige Bindungen für alle Abschlussarbeiten

Das ZDV bietet hochwertige Heißleimbindungen für alle Abschluss- Seminar- oder Hausarbeiten an. Diese Art der Bindung, auch Softcover-Bindung genannt, ist im Vergleich zur Draht- oder Plastikbindung stabiler und hält besonders lang.

Für alle Heißleimbindungen gibt es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Für Deck- und Rückenseiten stehen zwei unterschiedliche Materialien zur Verfügung: Folie oder farbiger Karton.

Verschiedene Farbkombinationen für die Softcover-Bindung möglich | ©ZDV

Mit einem Einheitspreis von 1,50 EUR pro Bindung sind die Kosten für Abschlussarbeiten im Verhältnis zu anderen Anbietern am ZDV sehr günstig.

Die Bindearbeiten können ganz einfach bei der ZDV-Hotline (Servicezeiten Mo.–Fr. 9:00–18:00 Uhr) abgegeben und per Studicard bezahlt werden. Arbeiten, die bis 11 Uhr zum Binden abgegeben werden, können spätestens 12.00 Uhr wieder abgeholt werden.

Die Bindungen können nicht bar oder mit Karte gezahlt werden. Der Betrag wird von Ihrem Druck- und Kopierkonto abgebucht.

  • Sie können den aktuellen Stand des Druck-Kontos unter drucken.zdv.net → Übersicht → Einbezahltes Guthaben einsehen.
  • Laden Sie im Vorfeld Ihr Druck-Konto an einem Serviceterminal auf und halten Sie Ihre Studicard/Kopierkarte + PIN bei der Abholung bereit.

Weitere Informationen zu Bindungen am ZDV finden Sie hier.

Eingeschränkter Service bei Druckern und Kopierern

Aufgrund des eingeschränkten Regelbetriebs an der JGU ging das Druck- und Kopiervolumen in den vergangenen Monaten um rund 90 Prozent zurück.

Daraufhin wurden die Rahmenvereinbarungen mit dem Druck- und Kopierdienstleister der JGU angepasst. Das bedeutet, dass Reparatur- und Wartungsarbeiten gebündelt werden und es dadurch zu Wartezeiten kommen kann.



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.

Scannen an Seafile – ab 16. 3. für alle Nutzer verfügbar

Seit dem 16.3.2020 ist auf den vom ZDV bereitgestellten Multifunktionsgeräten die direkte Speicherung von Scans in Seafile für alle Nutzer verfügbar. Der Vorteil: beim Speichern von Scans in Seafile gibt es keine Größenbeschränkung für gescannte Dokumente. Das direkte Verschicken von Scans per E-Mail wurde ab dem 16.3. deaktiviert, da hierfür eine Größenbeschränkung galt.

Mehr Informationen zum Scannen an Seafile finden Sie in dieser Dokumentation:

https://www.zdv.uni-mainz.de/scan2seafile/



Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.