Windows 11 Update

Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 zur Verfügung. Daher müssen alle vom ZDV administrierten Arbeitsplatzrechner und Laptops auf die neue Windows-Version 11 umgestellt werden.

Hinweis: Die folgenden Informationen beziehen sich auf Arbeitsplatzrechner und Laptops, die vom ZDV verwaltet werden.

Systemmeldungen seit Ende Januar

Seit Ende Januar werden die Mitarbeitenden an der JGU über Systemmeldungen informiert, ob ein Update auf Windows 11 erforderlich ist. Diese Benachrichtigung erscheint jedes Mal nach einer Anmeldung auf dem Arbeitsplatzrechner/Laptop und fällt erst weg, wenn das Update durchgeführt wurde. Wenn keine Meldung erscheint, wurde Windows 11 bereits auf Ihrem Arbeitsplatzrechner/Laptop installiert oder der Rechner wird direkt vom ZDV betreut.

Eine dieser vier Benachrichtigungen erscheint auf Arbeitsplatzrechnern/Laptops, auf denen noch Windows 10 installiert ist.

Zeitplan für die JGU

  • Seit Mitte 2019: Vom ZDV neu erworbende Rechner sind mit Windows 11 kompatibel.
  • Seit 2021: Vom ZDV neu erworbene Rechner werden nur noch mit Windows 11 installiert und ausgeliefert. Vorhandene Geräte, die neu installiert werden müssen, erhalten ebenfalls nur noch die neue Windows 11 Version.
  • Seit dem WiSe 2024/2025 erfolgt die schrittweise Umstellung aller vom ZDV administrierten Arbeitsrechner und Notebooks in den Fachbereichen und in der zentralen Verwaltung.
  • Seit Anfang Januar 2025: Begleitende Kommunikation und Information an die Fachbereiche und die zentrale Verwaltung.
  • Semesterferien 2025: Austausch aller Rechner in den PC-Pools, für die das ZDV zuständig ist.
  • 1. November 2025: Alle Arbeitsplatzrechner/Laptops mit Windows 10 werden deaktiviert!

Änderungen mit Windows 11

Für Mitarbeitende der JGU ändert sich vor allem die Oberfläche. Diese wurde überarbeitet: Die Taskleiste und das Startmenü sind mittig ausgerichtet, ebenso der Datei-Explorer und die Systemeinstellungen.

Mehr Informationen: https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-11

Prozess für ausrangierte Rechner

Wir werfen keine alten Rechner einfach weg! Die ausrangierten Geräte erhalten eine sinnvolle zweite Chance:

  1. Viele Rechner werden an Institute übergeben, die sie unter Betriebssystemen wie Linux/Unix verwenden können. So bleiben die Geräte im Einsatz.
  2. Funktionsfähige Rechner werden über das Landesportal verkauft. Mit dem Erlös kaufen wir neue Geräte.
  3. Geräte, die nicht mehr verwendbar sind, werden von unserem Partner InBetrieb fachgerecht auseinander genommen und verwertet. So stellen wir sicher, dass wertvolle Materialien recycelt und umweltgerecht entsorgt werden.

Häufige Fragen

Was ist beim Update auf Windows 11 zu beachten?

Das Update eines mit Windows 10 lizenzierten Arbeitsplatzrechner/Laptops auf Windows 11 ist kostenlos. Es ist keine gesonderte Upgrade-Lizenz notwendig. Bei Arbeitsplatzrechnern/Laptops, die nicht vom ZDV verwaltet werden, ist zwingend darauf zu achten, dass eine gültige Windows 10 Lizenz vorliegt.

Bleiben meine Daten erhalten?

Ja, bei dem Update bleiben alle Daten erhalten.

Mein Gerät ist kompatibel, es wird aber trotzdem kein Update vorgeschlagen. Was kann ich tun?

Möglicherweise fehlen auf Ihrem Gerät weitere Windows Updates. Installieren Sie über den Punkt Nach Updates Suchen alle weiteren Windows Updates und versuchen Sie es dann erneut.

Wie lange braucht das Update?

Das hängt u.a. von Ihrer Hardware ab. Wir rechnen mit ein bis zwei Stunden. Planen Sie den Download von Windows 11 und die Installation zu einem Zeitpunkt, an dem Sie Ihren PC nicht verwenden.

Funktioniert mein aktuelles Zubehör mit Windows 11?

Die meiste Software und das meiste Zubehör, das mit Windows 10 funktioniert, wird voraussichtlich auch mit Windows 11 funktionieren. Erkundigen Sie sich bei dem Softwareanbieter oder dem Zubehörherstellern nach spezifischen Details zu Ihren Produkten.

Bleiben meine installierten Programme erhalten?

Die Installationsroutine führt eine automatische Überprüfung aller installierten Programme aus. Sollte ein Programm nicht kompatibel sein, erscheint eine Meldung in der alle nicht kompatiblen Programme aufgelistet sind. Alle anderen Programme bleiben erhalten.

Läuft meine Software auch unter Windows 11?

Software, die unter Windows 10 läuft, läuft in der Regel auch unter Windows 11.