Funktionsmailboxen in Thunderbird einrichten. Das MailprogrammThunderbird wird von der Mozilla Community entwickelt und häufig von Benutzern mit einem Linux Desktop-Rechner eingesetzt.
Auch von Thunderbird aus erreichen Sie die Funktionsmailbox. Die folgende Anleitung führt Sie durch den Einrichtungsprozess.
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit den folgenden Daten:
- Name der Mailbox (beginnt immer mit „mbx-„):
mbx-test-hotline@uni-mainz.de
- Display-Name (Beschreibender Anzeigename, wird beim Empfänger angezeigt).
- E-Mail-Adresse (mailboxalias@domain.tld ):
test-hotline@uni-mainz.de
- Zugriff auf die Mailbox verwalten
Funktionsmailbox einrichten
- Öffnen Sie die Konto-Einstellungen in der Befehlsleiste mit Bearbeiten > Konto-Einstellungen
- Fügen Sie ein Konto hinzu mit Konten-Aktionen > E-Mail-Konto hinzufügen
- Ihr vollständiger Name: Beliebiger Name, der später als Absender verwendet wird
- E-Mail Adresse: Primäre Adresse der Funktionsmailbox, also die von Ihnen bestellte Mailadresse. Für dieses Beispiel nehmen wir die Adresse
test-hotline@uni-mainz.de
- Passwort: Benutzerpasswort Ihres persönlichen Accounts:
- Klicken Sie auf Manuell einrichten
Posteingangs-Server:
- Typ:
IMAP
- Server-Adresse:
mail.uni-mainz.de
- Port:
993
- Verbindungssicherheit:
SSL/TLS
- Authentifizierung:
Passwort, normal
- Benutzername:
uni-mainz/ihrbenutzername/mbx-test-hotline@uni-mainz.de
oderihrbenutzername@uni-mainz.de/mbx-test-hotline@uni-mainz.de
Postausgangs-Server:
- Hostname:
mail.uni-mainz.de
- Port:
587
- SSL:
STARTTLS
- Authentifizierung:
Passwort, normal
- Benutzername:
ihrbenutzername@uni-mainz.de
Prüfen Sie die Einstellungen mit Erneut testen . Anschließend mit Fertig speichern.
Falls man nicht alle Nachrichten der Funktionsmailboxen auch offline benötigt, sollte man darauf achten (bevor man auf den Posteingang klickt) in den jeweiligen Mailboxen unter "Synchronisation & Speicherplatz" die Einstellungen der Nachrichten-Synchronisation nach Bedarf anzupassen.
Ausgehende Mail als Kopie speichern
Damit Kopien in den richtigen Ordner einsortiert werden und keine Fehlermeldung kommt, wenn man eine Nachricht verschickt: In der Mailbox auf "Kopien & Ordner", Kopie speichern unter: Anderer Ordner - dort Sent items der Mailbox wählen.
Damit man Mails löschen kann und sie nicht wieder sofort auftauchen:
rechte Maus auf Mailbox - Server Einstellungen - Beim Löschen einer Nachricht - in diesen Ordner schieben - Gelöschte Objekte