Bitte melden Sie sich mit Ihrem JGU-Account an:

Für Forschung, Lehre und Studium stehen im Rahmen der Lizenzvereinbarungen der Universität zahlreiche Software-Pakete namhafter Hersteller zur Verfügung.
Vorhandene 'Campus-Lizenzen' ermöglichen die Nutzung der Software durch alle Angehörigen der Universität. 'Netzwerklizenzen' gelten ebenfalls für alle Angehörigen, begrenzen aber die Anzahl gleichzeitiger Nutzer. Einige Lizenzen sind nur für bestimmte Personengruppen oder Angehörige bestimmter Fachbereiche verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass Software, die über das Zentrum für Datenverarbeitung erworben wurde, nicht auf privaten Rechnern, sondern nur auf dienstlichen Geräten - d.h. Geräten, die sich im Besitz der Universität befinden - genutzt werden darf.
Der aktuelle Lizenzvertrag der JGU für die Adobe-Produkte endet am 22. November 2025. Aufgrund erheblicher Preissteigerungen und gleichzeitig niedriger Nutzungszahlen kann die Universität künftig keine neue Campus-Lizenz abschließen.
Alle Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
https://www.zdv.uni-mainz.de/alternativen-fuer-adobe/
Je nach Arbeitsumgebung stehen Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um Software zu beziehen.
ZDV-Apps ist eine App-Bibliothek, die über das Netzwerk der Universität bereitgestellt wird.
Wie funktioniert es?
Wo ist die Software verfügbar?
Im Online-Shop des ZDV können Sie Software beziehen, die teilweise kostenpflichtig ist.
Wie funktioniert es?
Wo ist die Software verfügbar?
Mehr erfahren: https://www.zdv.uni-mainz.de/software-lizenzen-zdv-shop/
Das Softwarecenter ist eine Windows-Anwendung, die eingesetzt wird, um Software zentral zu verteilen, zu installieren und zu aktualisieren.
Wie funktioniert es?
Wo ist die Software verfügbar?
Mehr erfahren: https://www.zdv.uni-mainz.de/softwarecenter/
Hier → finden Sie Informationen zur Computer-Administration unter Windows.
Falls Sie eine Software benötigen, die hier nicht aufgelistet ist, wenden Sie sich bitte gern an die folgenden Ansprechpartner, um zu klären, ob diese ggf. günstiger erworben werden kann:
Dr. Stefan Röhle oder Silvia Wölflein
Zentrum für Datenverarbeitung
E-Mail: → software@uni-mainz.de
Telefon: 39-26303 bzw. 39-26334
Fax: 39-26407