Das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) hat einen neuen KI-Dienst für die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) bereitgestellt. Dieser Dienst, der unter https://ki-chat.uni-mainz.de zugänglich ist, umfasst mehrere leistungsstarke Sprachmodelle, darunter Nemotron Ultra 253B, Gemma3 27B und Qwen2.5 Coder 32B.
Der KI-Chat steht zunächst ausschließlich Mitarbeitenden der JGU zur Verfügung, die sich mit ihren JGU-Account-Anmeldedaten anmelden können. Das ZDV kontrolliert und hostet den Dienst selbst, so bleiben die Daten (außer bei der Websuche) innerhalb der JGU.
Zukünftige Entwicklungen
Der neue Dienst soll zukünftig auch Studierenden zugänglich sein. Neben der regelmäßigen Aktualisierung der Sprachmodelle sind weitere Verbesserungen sind in Arbeit. Ziel ist es, die Suche und Extraktion von Dokumenten zu optimieren und einen permanenten Wissensspeicher zu schaffen. Anbindungen an Plattformen wie Moodle oder BBB und erste Integrationen (z. B. Taschenrechner) sind ebenfalls vorgesehen.
Mehr erfahren
Weitere Informationen zum Einsatz von KI in der Hochschulbildung sowie Unterstützung bei der Nutzung des Dienstes finden Sie auf der Webseite des Kompetenzteams Digitale Lehre https://digitale-lehre.uni-mainz.de/ki-in-der-hochschulbildung/.
Technische Hintergrundinformationen: https://www.zdv.uni-mainz.de/ki-an-der-jgu/
Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.