Seit fast 40 Jahren stellt das ZDV den JGU-Angehörigen öffentliche PC-Arbeitsplätze in Poolräumen zur Verfügung. Die Raumsituation hat sich in dieser Zeit kontinuierlich verbessert. Heute stehen der Universität insgesamt 12 Räume mit knapp 580 Arbeitsplätzen zur Verfügung. Einige davon befinden sich auf dem Campus, andere außerhalb.
Für diese Räume wurden bewährte platzsparende All-In-One Geräte beschafft, was nicht nur in den Poolräumen von Vorteil ist, sondern auch die Anlieferung und Lagerung vereinfacht. All-in-One-Computer sind Geräte, bei denen Rechner und Monitor in einem Stück zusammengebaut sind.
Technische Spezifikationen der Hardware:
- Gehäuse: Dell OptiPlex All-in-One
- Prozessor: Intel Core i5 14500 xPro
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR5 Memory
- Datenspeicher: 512 GB M.2 NVM-e SSD
12 Monate für 12 Räume
Die PC-Gruppe des ZDV hat die vorlesungs- und klausurfreien Zeiten genutzt, um die aktuelle Hardware durch neue Rechner in den Poolräumen zu ersetzen. Da sie nur in den Räumen arbeiten konnte, wenn diese nicht belegt waren, dauert das Projekt etwa ein Jahr.


Zunächst mussten die alten Rechner zurückgesetzt werden. Es durften weder Betriebssysteme, Software noch Daten auf den Geräten verbleiben. Anschließend wurden sie inklusive aller Sicherungen und Verkabelungen abgebaut, weggebracht und gelagert. Das Dezernat Finanzen und Beschaffung (FIN) der JGU kümmert sich nun darum, dass die alten Rechner wieder verkauft werden. In der Zwischenzeit werden die Geräte gelagert.
Nach dem Abbau der alten konnten die neuen Rechner aufgebaut und verkabelt und gesichert werden. Erst nachdem die PC-Gruppe all das erledigt hatte, war die Installation der neuen Geräte möglich.
Fortschritt des Projektes:
- bis Ende 2024: Die ersten 5 Räume konnten fertig gestellt werden.
- im April 2025: Die nächsten 3 Räume erhielten neue Geräte.
- April bis August 2025: Die letzten 4 Räume wurden von neu ausgestattet.
Sowohl JGU-Angehörige als auch Gäste profitieren von der neuen, leistungsfähigen Hardware und der einheitlichen Ausstattung. Dozierende wissen, welche Ausstattung sie jeweils vorfinden und Studierenden stehen in allen Räumen dieselben schnellen, modernen Rechner zur Verfügung.

Zentrale Überwachung aller Geräte
Die Rechner in den Poolräumen werden zentral von der PC-Gruppe des ZDV remote überwacht. Ist ein Rechner nicht erreichbar, zum Beispiel aufgrund eines gezogenen Strom- oder Netzwerkkabels oder eines heruntergefahrenen Rechners, überprüft jemand aus der Gruppe das Gerät vor Ort.

![]()
Mehr Neuigkeiten aus dem ZDV → finden Sie hier.
