Seafile (Sync-and-Share-Plattform)

Unter der Adresse https://seafile.rlp.net bietet die Universität Mainz eine zentrale Sync-and-Share-Plattform (ähnlich DropBox und anderen Cloud-Diensten) für Studierende und Beschäftigte rheinland-pfälzischer Universitäten und Hochschulen an. Die Daten werden auf eigenen Servern gespeichert und nicht an externe Dienstleister weitergegeben, wodurch dieser Dienst eine legale und datenschutzkonforme Alternative zu den genannten kommerziellen Angeboten ist. Studierenden stehen 20 GB, Beschäftigten 100 GB zentraler Speicherplatz unentgeltlich zur Verfügung. Eine gesonderte Registrierung ist nicht notwendig. Es ist nicht nur möglich, Dateien uni-intern mit anderen Studierenden und Beschäftigen zu teilen oder gemeinsam zu bearbeiten, sondern sie z.B. auch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Forschungseinrichtungen zu teilen.

Weitere Informationen: Hilfe zu Seafile

Letztes Update: September 2025

Bei der letzten Umstellen veränderte sich das Aussehen der Benutzeroberfläche und neue Funktionen kamen hinzu.

Neuer Menüpunkt "Dateien" fasst verschiedene Bereiche zusammen

  • Die bisherigen Bereiche Meine Bibliotheken, Für mich freigegeben und Für meine Gruppen freigegeben werden zu einem Menüpunkt Dateien zusammengefasst.
  • Die Bibliotheken werden nach Meine Bibliotheken, Für mich freigegeben und den vorhandenen Gruppen strukturiert.
  • Ein neues Design-Element ist das Plus-Zeichen (+).
    • Damit können Sie bspw. neue Gruppen oder Bibliotheken hinzufügen und verwalten (grün).
    • In den Untermenüs des Bereichs Dateien (rot) können Sie alten Bereiche weiterhin auswählen und auch Gruppen neu anlegen (gelb).
Seafile 12: Neuer Menüpunkt fasst bisherige Bereiche zusammen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wechsel zwischen Listen- und Rasteransicht in der Dateiansicht möglich / Mehr Detailinformationen 

  • In der Dateiansicht können Sie zwischen der alten Listen- und der neuen Rasteransicht wechseln (rot).
  • Für Bibliotheken, Ordner und Dateien lassen sich Detailinformationen anzeigen (gelb).
  • In einem eigenen Bereich sind Dateioperationen, Einstellungen, Papierkorb und die Versionshistorie erreichbar (grün markiert).
  • Funktionen für ausgewählte Objekte können Sie oberhalb der Ansicht einblenden (blau).
Seafile 12: Detailinformationen und Dateioperationen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Optimierte Bildansicht - auch für Mobilgeräte

  • Die Bilderansicht wurde vollständig überarbeitet und auf Mobilgeräten wird der vorhandene Platz ausgenutzt.

Sichere, anonyme Freigaben

  • Anonyme Freigaben können Sie mit einer Anmeldung an Seafile (rot) oder durch eine Mailbestätigung (grün) besser schützen.
Seafile 12: Anonyme Freigaben

Preisübersicht

Kostenfreies Angebot

      • 100 GB für JGU-Mitarbeitende
      • 20 GB für Studierende

Mehrbedarf

      • JGU-Mitarbeitende: Fragen Sie bitte bei der Unix-Gruppe nach.
      • Studierende: Fragen Sie bitte über die Betreuerin oder den Betreuer bei der Unix-Gruppe nach.

Kontakt: unix@uni-mainz.de

Aktuelle Speichernutzung