Collaboard

Collaboard ist ein Online-Whiteboard und eine Lösung für die virtuelle Zusammenarbeit im Team, synchron oder asynchron.

Voraussetzungen

  • Aktueller Webbrowser
  • JGU-Account (da per SSO angebunden)

Anwendungsbereiche

  • Für virtuelle Meetings, Trainings oder Workshops.
  • Gemeinsam mit anderen transparent in Echtzeit oder asynchron an Themen arbeiten.
  • Projekte planen, Ideen sammeln, Skizzen anfertigen und Mindmaps erstellen.
  • Collaboard bietet verschiedene Vorlagen und Tools. Das Board kann ständig erweitert und um neue Inhalte ergänzt werden.
  • Moderierende können die Aufmerksamkeit aller, die das Board nutzen, auf einen bestimmten Punkt lenken.
  • Auch freies Zeichnen und Schreiben ist für alle möglich. Die Integration von externen Dateien funktioniert problemlos.
  • Gäste ohne Lizenz können eingeladen werden, um an einem Board mitzuarbeiten.

Lizenz kaufen

Das ZDV bietet die Advanced Version von Collaboard an
Übersicht der enthaltenen Features: https://www.collaboard.app/de/preise

Die Lizenzen werden vom ZDV verwaltet. Die Kosten dafür übernimmt jede Einrichtung selbst. Eine Lizenz kostet pro User und Jahr 60 EUR.

  1. Bei Interesse schreiben Sie an softwarelizenzen@zdv.uni-mainz.de und geben Ihren Benutzernamen, das Abrechnungsobjekt, das belastet werden soll, und die Kostenstelle an.
  2. Wenn Sie mehrere Lizenzen benötigen, senden Sie uns alle Benutzernamen gesammelt in einer E-Mail.
  3. Wenn alle Angaben vorhanden, sind tragen wir die gewünschten Benutzer ein und diese erhalten dann eine Einladungsemail aus Collaboard.
  4. Die Abrechnung erfolgt zeitlich versetzt und intern per Umbuchung.

Bei Problemen mit der Lizenzvergabe wenden Sie sich bitte an: softwarelizenzen@zdv.uni-mainz.de
Ansprechpartner ist Dr. Stefan Röhle.

Rahmenbedingungen

  • Eine Collaboard-Lizenz gilt jeweils für eine Person und ist an einen JGU-Account gebunden.
  • Eine Lizenz kann dauerhaft oder temporär an jemand anderen übertragen werden, wenn die nutzende Person die Universität verlässt oder Zuständigkeiten wechseln. Eine Übertragung von Inhalten geht damit nicht einher.
  • Es handelt sich um Lizenzen mit einer Laufzeit von einem Jahr, Laufzeit jeweils vom 01.04. - 31.03. des Folgejahres.
  • Kündigungs-/Beendigungsmodalitäten: Wenn Sie eine Lizenz nicht mehr benötigen, sagen Sie uns bitte sechs Wochen vor dem Vertragsstichtag (01.04.) Bescheid.

Datenschutz

Die Plattform wird in Deutschland gehostet (Open Telekom Cloud), der Hersteller stammt aus der Schweiz, der Datenschutzbeauftragte der JGU hat der Nutzung zugestimmt.

Tipps für den Start

Starter Paket

Quick Starter Guide zum Downloaden

Vorlagen entdecken

Online-Hilfe