In einigen Fällen ist es sinnvoll und erwünscht, dass Kopierkarten gemeinschaftlich genutzt werden, also beispielsweise im Sekretariat hinterlegt sind und dort ausgeliehen und zurückgegeben werden. Das bevorzugte Szenario ist:
Wir ordnen jedem berechtigten Benutzer das entsprechende Abrechnungsobjekt/Kostenstelle (ggf. auch mehrere) zu. Der Benutzer kann seine eigene ID-Karte verwenden und das Bezahlsystem mit allen Vorteilen nutzen, u.a. Drucken auf den öffentlichen Geräten, Einsicht in alle eigenen Druck- und Kopiervorgänge, flexibler Kontenwechsel usw.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit gemeinsam genutzter Karten.
Dazu beantragt man sogenannte Multi-User-Cards. Diese Karten sind von uns dann bereits vorkonfiguriert, d.h. fest mit einer PIN und einem Abrechnungsobjekt/Kostenstelle versehen. Ein Verwalter wird von uns für diese Karten eingetragen und hat die Verantwortung für die Karten. Mit Multi-User-Cards ist das Drucken auf öffentlichen Geräten nicht möglich, das Druck- und Kopiercenter kann nicht genutzt werden und die Nutzer dieser Karten können nicht selbst die damit getätigten Vorgänge einsehen. Das kann nur derjenige, der für die Karten als Verwalter eingetragen ist. Den Antrag für Multi-User-Cards finden Sie HIER.